- CHLADNI, FRIEDRICH
- a physicist, born at Wittenberg; one of the earliest investigators of the phenomena of sound; wrote also on aërolites (1756-1827).
The Nuttall Encyclopaedia. James Wood. 1907.
The Nuttall Encyclopaedia. James Wood. 1907.
Chladni — ist der Familienname folgender Personen: Ernst Florens Friedrich Chladni (1756–1827), deutscher Naturwissenschaftler Ernst Martin Chladni (1715–1782), deutscher Jurist Georg Chladni (1637–1692), evangelischer Theologe Johann Martin Chladni… … Deutsch Wikipedia
Chladni — Chladni, Ernst Florens Friedrich, Physiker, geb. 30. Nov. 1756 in Wittenberg, gest. 4. April 1827 in Breslau, studierte in Wittenberg und Leipzig die Rechte, dann aber Naturwissenschaften, entdeckte die nach ihm benannten Klangfiguren,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Friedrich Johann von Drieberg — (* 10. Dezember 1780 in Berlin Charlottenburg; † 21. Mai 1856 in Berlin Charlottenburg) war ein Komponist und Schriftsteller. Er war das uneheliche Kind von Carl Friedrich von Drieberg, Rittmeister im Regiment der Gardes du Corps und Maria… … Deutsch Wikipedia
Chladni — Chladni, Ernst Florenz Friedrich, geb. 1756 in Wittenberg; studirte Anfangs die Rechte, dann Naturwissenschaften, machte in der Lehre vom Klange (Chladnische Klangfiguren, s. u. Klangfiguren) wichtige Entdeckungen u. stellte über die Meteorsteine … Pierer's Universal-Lexikon
Chladni — Chladni, Ernst Friedrich Florenz, geb. 1756 zu Wittenberg, gest. 1827 zu Breslau, Naturforscher, der wissenschaftliche Begründer der Akustik, der Erfinder zweier musikal. Instrumente, des Euphoniums und Clavicylinders, der Klangfiguren (nach ihm… … Herders Conversations-Lexikon
Chladni — Ernst Florens Friedrich … Scientists
Chladni , Ernst Florens Friedrich — (1756–1827) German physicist Born in Wittenberg in Germany, Chladni was forced to study law by his father and obtained his degree from Leipzig in 1782. When his father died, Chladni turned to science. He is noted for his work on acoustics, being… … Scientists
Chladni — Chlạdni [k ], Ernst Florens Friedrich, Physiker, * Wittenberg 30. 11. 1756, ✝ Breslau 3. 4. 1827; Privatgelehrter und freier Schriftsteller. Chladni ist Begründer der experimentellen Akustik. Er untersuchte die mechanischen Schwingungen… … Universal-Lexikon
Chladni'sche Klangfigur — chlad|ni|sche Klạng|fi|gur auch: Chlad|ni sche Klạng|fi|gur 〈[klạd ] f.; n , n en〉 Figur, die entsteht, wenn man eine Platte mit Sand bestreut, an einem Punkt befestigt u., z. B. durch Anstreichen mit einem Geigenbogen, in Schwingung versetzt… … Universal-Lexikon
Ernst Chladni — Chladni redirects here. For the lunar crater, see Chladni (crater). Ernst Chladni Ernst Chladni Born … Wikipedia